tex–lock eyelet Archive | tex-lock leicht. schön. sicher. Thu, 05 Dec 2024 10:05:37 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://tex-lock.com/wp-content/uploads/2025/04/cropped-bildmarke_yellow-32x32.png tex–lock eyelet Archive | tex-lock 32 32 Das tex–lock acid orange Fahrradschloss: Für Diebe ätzend! https://tex-lock.com/blog/acid-orange-fahrradschloss/ Thu, 01 Aug 2024 12:05:08 +0000 https://tex-lock.com/?p=53744 Das orange Fahrradschloss tex–lock acid orange zieht alle Blicke auf sich und ist für Diebe genauso ätzend wie die Säure!

Der Beitrag Das tex–lock acid orange Fahrradschloss: Für Diebe ätzend! erschien zuerst auf tex-lock.

]]>
Es ist nicht einfach nur orange. Es ist acid orange. Chemie war noch nie so dein Ding? Muss es auch nicht.

Das tex–lock acid orange Fahrradschloss ist nur ätzend für Fahrraddiebe, die sich an deinem Bike zu schaffen machen. Für dich hat das auffällige Design eine Menge Vorteile gegenüber anderen Fahrradschlössern.

Bügelschloss mit Verlängerung aus Textil in orange sichert Vorder-, Hinterrad und Rahmen gleichzeitig am Fahrradständer ab
Das tex–lock eyelet in acid orange windet sich auffällig um deinen Fahrradrahmen

Energisch, lebendig, schrill: Orange is the new black

Neon Orange sorgt für einen frischen und modernen Look, der jedem Outfit Energie und Lebendigkeit verleiht. Im urbanen Lifestyle is Orange the new Black und aus dem Sportbereich nicht mehr wegzudenken.

Auch dem tex–lock verleiht der aufregende Textilstoff einen einzigartigen und trendigen Look, der das orange Fahrradschloss nicht nur von der Masse abhebt, sondern zu einem absoluten Hingucker macht.

Aber damit diese schrille Farbe zum Leuchten kommt, braucht es keine dunklen Keller und Schwarzlichtlampen.

tex–lock acid orange Fahrradschloss im Glas mit Flüssigkeit

Bringt Farbe in dein (Fahrrad-)Leben: Das orange Fahrradschloss

Das tex–lock acid orange ist ein Statement für alle, die das Fahrradleben bunt lieben.
Mit dem neon orangenen Fahrradschloss pimpst du deinen Style und dein Bike auf und sorgst dafür, dass die Laune steigt, wenn das Wetter sinkt.

Radfahrer schiebt Fahrrad durch Passage mit Bügelschloss-Verlängerung tex-lock eyelet orange um die Schulter

Außerdem…

“hässliche Produkte, die man nur widerwillig benutzt, gibt es schließlich schon zur Genüge… [und das tex–lock ist] ein Schloss, das man einfach gerne benutzt.“

urbanbike.news

Aber das tex–lock ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein zuverlässiger Beschützer deines Bikes.

Diebstahl ist genauso ätzend wie die Säure

Das tex–lock in acid orange liegt nicht nur modisch voll im Trend, sondern hat auch eine besonders abschreckende Wirkung auf Fahrraddiebe.

Mit der gleichen Leuchtkraft, wie das acid orange Fahrradschloss alle Blicke auf sich zieht, bringt es Langfinger zum Verzweifeln. Denn mit der erhöhten Sichtbarkeit steigt auch die Sicherheit deines Bikes.

Womit der Versuch, dein Fahrrad zu klauen, für den Dieb genauso ätzend abläuft, wie die gleichnamige Säure auf der Haut.

Warnschild Diebe finden das tex–lock acid orange ätzend

Dein Fahrradschloss in orange: tex–lock eyelet, orbit, mate

Wenn du dich jetzt Hals über Kopf in das neon orange Textilseil verliebt hast, bleibt nur noch die Frage, welches unserer Textilschlösser das richtige Modell für dich und dein Bike ist.

  • Mit dem tex–lock eyelet Textilseil und Bügelschloss deiner Wahl sicherst du mehrere Fahrradteile gleichzeitig an einem festen Gegenstand.
  • Das tex–lock orbit ist mit 100 cm oder 120 cm der klassische Allrounder mit Schlosskopus.
  • Das Einsteckseil tex–lock mate ist die sichere Ergänzung fürs Fahrrad mit Rahmenschloss.

Entdecke im Detail, welches der drei Modelle das beste Fahrradschloss für dich ist.

Das orange Fahrradschloss reinigen und pflegen

Damit die strahlende Leuchtkraft deines tex–lock acid orange lange erhalten bleibt, kommst du um ein bisschen Pflege nicht drumherum.

Die gute Nachricht: Leichte Verschmutzungen kannst du einfach mit einem Lappen und etwas Spülmittel abwischen. Auch Moos an einer Baumrinde lässt sich so leicht entfernen.

Für stärkere Verschmutzungen, wie Kettenöl, reichen Spülmittel und Wasser nicht mehr aus. Dafür benutzt du besser einen handelsüblichen Fleckenentferner. Wie du dabei genau vorgehst, erfährst du in unseren 6 Tipps zum Fahrradschloss reinigen und pflegen.

Eins vorweg: Je weniger überschüssiges Kettenfett an deiner Kette klebt, desto weniger kann dein oranges Fahrradschloss dadurch verschmutzen. Mit unserem Fahrrad Kettenöl Set war es noch nie so einfach, die Kette zu reinigen und von überschüssigem Fett zu befreien.

Genauso schön wie das tex–lock acid orange Fahrradschloss

Das orange Fahrradschloss ist nicht das einzige auffällige Modell. Das Textilseil gibt es noch in weiteren schönen Farben, die das tex–lock zum Hingucker machen:

  • Mit dunkelrotem Kleid und schimmernden Highlights in Gold erinnert das tex–lock chateau red an eine Fahrradtour in den Weinbergen
  • Das beliebte tex–lock morpho blue schillert durch sein Muster aus königlichem Blau und dezentem Schwarz wie ein tropischer Morphofalter auf dem Rahmen deines Bikes.
  • Edel, zeitlos und schick schmiegt sich das tex–lock onyx black in sattem Schwarz um jede Kurve und ist zugleich so stark wie der gleichnamige Stein.
  • Modern, abwechslungsreich und elegant sichert das tex–lock electric grey dein Fahrrad im Zeichen der Mobilitätswende zuverlässig ab.
  • Natürlich wild umrundet das tex–lock wild hemp jeden Zentimeter deines geliebten Bikes.
  • Gegensätze ziehen sich an: Die tex–lock Special Edition 2024 ‘one spiritsteht für die Verbindung aller Menschen durch ihre Liebe zum Sport. 
  • So bunt wie die Natur: Die tex–lock Farben spiegeln deine Naturverbundenheit wider.

Für welche Fahrradschloss-Farbe du dich auch entscheidest, wir wünschen dir allzeit gute Fahrt,

Dein tex–lock Team!

Der Beitrag Das tex–lock acid orange Fahrradschloss: Für Diebe ätzend! erschien zuerst auf tex-lock.

]]>
tex–lock als Leasing-Schloss für Fahrräder bei JobRad, Businessbike & Co. https://tex-lock.com/blog/leasing-schloss/ Wed, 17 Apr 2024 09:03:37 +0000 https://tex-lock.com/?p=59760 tex–lock erfüllt alle Anforderungen an ein Leasing-Schloss und zählt deshalb als leasingfähiges Zubehör. Sichere dir noch mehr Leasing-Ersparnisse und weitere Vorteile.

Der Beitrag tex–lock als Leasing-Schloss für Fahrräder bei JobRad, Businessbike & Co. erschien zuerst auf tex-lock.

]]>

Du suchst ein Leasing-Schloss, weil es der Bikeleasing-Anbieter bzw. dein Arbeitgeber vorschreibt oder weil du die Bikeleasing-Vorteile bestmöglich ausschöpfen willst?

Ein Fahrradschloss fürs Leasingrad muss konkrete Anforderungen erfüllen, sonst zählt es nicht als leasingfähiges Zubehör. Das tex–lock erfüllt diese Anforderungen und bietet dir über die Leasing-Ersparnisse hinaus weitere Vorteile. Entdecke in diesem Beitrag:

Am Ende beantworten wir dir alle Fragen rund ums Thema “Schloss für Leasingfahrrad”. Los geht’s!

Inhaltsverzeichnis

Leasingfähiges Zubehör: Welches Fahrradschloss ist leasingfähig und welches nicht?

Grundsätzlich kann Zubehör, das fest mit dem Fahrrad verbunden ist, geleast werden und erhöht damit deine Ersparnis. Denn dadurch, dass der Preis dafür mit ins Leasing einbezogen wird, sparst Du wie beim Fahrrad auch bei der Anschaffung des Zubehörs. Dazu gehört auch das Fahrradschloss. In einigen Fällen ist das Leasing eines Fahrradschlosses vom Leasing-Anbieter oder Arbeitgeber sogar vorgeschrieben, um den Diebstahlschutz des Leasingfahrrads zu gewährleisten. Aus diesem Grund muss ein Leasing-Schloss bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllen.

Anforderungen an ein Leasing-Fahrradschloss

Um die meist sehr hochwertigen Leasing-Fahrräder ausreichend vor Diebstahl zu schützen, ist ein ebenso hochwertiges Schloss nötig. Ein Leasing-Fahrraschloss muss daher diese zwei Kriterien erfüllen:

Dabei obliegt es dir, für welche Art von Schloss du dich entscheidest. Ob Bügel-, Falt-, Kettenschloss oder ein Textilschloss. Denn ein tex–lock erfüllt beide Voraussetzungen.

Wie tex–lock die Anforderungen an ein Leasing-Schloss erfüllt

Das tex–lock erfüllt beide Voraussetzungen für ein Leasing-Schloss: Es kostet mehr als 48€ und ist kein Zahlenschloss.
Um Sicherheit und Qualität zu gewährleisten, wird jedes tex–lock aus hochwertigen Materialien in sorgfältiger Handarbeit in Deutschland gefertigt. Dies beeinflusst den Preis und ist auch der Grund dafür, weshalb es ein tex–lock nur als Fahrradschloss mit Schlüssel und nicht als Zahlenschloss gibt. Dass ein tex–lock ein sicheres Fahrradschloss ist, haben ART und Sold Secure bestätigt.
Ein tex–lock hat aber noch mehr zu bieten.

Weitere Vorteile des tex–lock über die Leasing-Ersparnisse hinaus

Das tex–lock vereint auf einzigartige Weise das Beste aus Sicherheit, Gewicht und Design und bietet dir dadurch mehr Vorteile als nur Leasing-Ersparnisse. Im Fahrradschloss-Vergleich zeigt sich, dass ein tex–lock deutlich flexibler und leichter ist als andere Fahrradschlösser bei gleicher Sicherheitsstufe. Das macht es leicht in der Handhabung und beim Transport. Gleichzeitig ist es vielseitig sicher: Vor Bolzenschneider, Sägen und anderen Schneidwerkzeugen, vor Feuer und Lackkratzern sowie vor nervigem Klappern. Zu guter Letzt ist es auffallend schön – sowohl an deinem Fahrrad als auch an dir!

Noch schöner sind nur die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des tex–lock.

tex–lock eyelet: Das beste Schloss fürs Leasing-Lastenrad, Fahrradanhänger & Co.

Für besonders hochwertige und große bzw. sperrige Fahrräder sowie für Fahrzeuge mit spezieller Bausweise überzeugt das tex–lock eyelet auf ganzer Linie. Oder besser gesagt mit ganzer Länge. Denn mit bis zu 160 cm Seillänge und enormer Flexibilität sichert es jedes noch so große Leasing-Lastenrad, sperrigen Leasing-Fahrradanhänger, schlanken Leasing-E-Scooter und mehr an jedem festen Gegenstand ab. Dank der zertifiziert hohen Sicherheitsstufen der eyelet-Bundles kannst du selbst die hochwertigsten Leasing-Fahrzeuge beruhigt aus den Augen lassen. Das tex–lock eyelet ist also das perfekte:

Finde im Bügelschloss-Ratgeber heraus, welches tex–lock Bügelschloss das beste für dich im Bundle mit dem eyelet ist. Und erfahre mehr darüber, wie beeindruckt die Profis sind vom tex–lock als Fahrradschloss fürs E-Bike, als E-Scooter Schloss und als Fahrradanhänger-Schloss.

Hinweis: Auch das tex–lock orbit und tex–lock mate sind als Leasing-Schloss geeignet. Wenn du unentschlossen bist, finde jetzt heraus, welches tex–lock Modell das beste Fahrradschloss für dich ist.

Stellt sich nun die Frage, was ist für dich die bessere Option: Das tex–lock leasen oder kaufen?

Fahrradschloss Leasing vs. Kauf: Was ist die bessere Option für dich?

Die Entscheidung zwischen Fahrradschloss leasen oder kaufen hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten ab. Reparatur oder Austausch des Schlosses macht bei keiner der beiden Optionen einen Unterschied. Bei den meisten Leasing-Anbietern sind Reparaturen oder Austausch oft inbegriffen. Und auch beim Kauf ist eine Retoure bei uns innerhalb der gesetzlichen Pflicht von zwei Jahren möglich. Auch Reparaturen haben wir auf Anfrage bereits durchgeführt.

Leasing

Beim Leasing kannst du das Schloss für den vereinbarten Zeitraum ohne hohe Anschaffungskosten nutzen. 

Allerdings musst du – je nach Leasinganbieter – bei Vertragsende das Schloss zurückgeben, das Leasing verlängern oder kannst es abkaufen.

Kauf

Beim Kauf hingegen gehört dir das Schloss persönlich und es besteht keine Verpflichtung zur Rückgabe.

 Allerdings musst du den Kaufpreis selbst finanzieren und hast keine Leasing-Ersparnisse.

Wenn du dich fürs Fahrradschloss leasen entscheidest, brauchst du einen tex–lock Händler.

Bikeleasing-Händler: Hier bekommst du das tex–lock als Leasing-Schloss

Dein Fahrrad sowie das Leasingzubehör suchst du dir direkt beim deinem tex-lock Fachhändler in deiner Nähe aus. Wenn du das tex–lock als Schloss mitleasen möchtest, setzt das also voraus, dass der Händler das tex–lock im Angebot hat. Prüfe anhand dieser Karte aller tex–lock Händler, ob dein Leasing-Fachhändler dabei ist:

Einige unserer Händler arbeiten mit mehreren Leasing-Anbietern zusammen. Wenn du bei einem dieser beiden Shops dein Traumrad findest, steht deinem tex–lock nichts mehr im Weg.

Fragen zum Fahrradschloss als leasingfähiges Zubehör

Was, wenn dein Bikeleasing-Händler das tex–lock nicht anbietet?

Dann kannst du ihn darum bitten, es aufzunehmen. Sobald er sich mit uns in Verbindung setzt, können wir das arrangieren. Andernfalls kannst du das tex–lock – zumindest bei diesem Händler – nicht als Zubehör mitleasen. In diesem Fall könntest du entweder nach einem anderen Anbieter suchen oder es separat kaufen – dann allerdings ohne Leasing-Ersparnis.

Kann man das tex–lock als Zubehör auch nachträglich leasen?

Nein. Das tex–lock und anderes leasingfähiges Zubehör kann nur während Vertragsabschluss in den Leasing-Vertrag aufgenommen werden.

Fazit: Das tex–lock als Leasing-Schloss

Das tex–lock erfüllt alle Anforderungen an ein Leasing-Schloss und bietet dir über die Leasing-Ersparnisse hinaus viele Vorteile für dein Leasing-Fahrrad, -E-Bike, -Lastenrad, -Fahrradanhänger & Co. Neben leichter Handhabung, angenehmer Haptik und einfachem Transport zeichnet sich das tex–lock durch sein außergewöhnlich schönes Design aus, das dein Leasing-Fahrzeug optisch aufwertet.

Darüber hinaus schützt es dein wertvolles Leasinggut dank sorgfältig verarbeiteter, hochwertiger Materialien sowie zertifizierter Sicherheitsstufen von ART und Sold Secure zuverlässig vor Diebstahl. Insbesondere das tex–lock eyelet überzeugt durch seine Flexibilität und bemerkenswerte Seillänge, was eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten ermöglicht.

Finde jetzt einen Fachhändler, der das tex–lock als Leasing-Schloss anbietet und sichere dir die besten Leasing-Ersparnisse für dein Fahrradzubehör. Oder bestelle dir dein eigenes tex–lock in unserem Shop.

Frau in Anzughose und Hemd schließt Fahrrad mit tex–lock eyelet in electric grey als Leasing-Schloss an Fahrradstander ab.

Viel Spaß mit deinem tex–lock und allzeit gute Fahrt!

Dein tex–lock Team

Der Beitrag tex–lock als Leasing-Schloss für Fahrräder bei JobRad, Businessbike & Co. erschien zuerst auf tex-lock.

]]>
Ein tex–lock ist das perfekte Geschenk für Radfahrer zu Weihnachten, Geburtstag & Co. https://tex-lock.com/blog/geschenk-fuer-radfahrer/ Tue, 02 Apr 2024 12:46:03 +0000 https://tex-lock.com/?p=6134 Das perfekte Geschenk für Radfahrer ist nicht nur praktisch und sicher, sondern auch sinnvoll und schön. Wie das tex–lock und unser nützliches Zubehör.

Der Beitrag Ein tex–lock ist das perfekte Geschenk für Radfahrer zu Weihnachten, Geburtstag & Co. erschien zuerst auf tex-lock.

]]>

Ein tex–lock Schloss ist ein außergewöhnliches Geschenk für Radfahrer, denn es glänzt durch Vielseitigkeit und Schönheit und bietet gleichermaßen Sicherheit und Komfort.

Die mühevolle Suche nach einem besonderen Geschenk, das einen guten Eindruck macht, nützlich ist und das die beschenkte Person (womöglich) noch nicht besitzt, hat also ein Ende.

Entdecke in diesem Artikel, wie du mit dem tex–lock stil-Sicherheit und Freude schenkst und dabei alle Sorgen beim Verschenken hinter dir lässt.

texlock orbit in acid orange als Geschenk für Radfahrer als Herz geformt vor weißem Hintergrund
Inhaltsverzeichnis

6 Gründe, warum ein tex–lock eine besondere Geschenkidee für RadfahrerInnen ist

Die patentierte Hybridkonstruktion aus Textil und Stahl unterscheidet das tex–lock deutlich von herkömmlichen Fahrradschlössern. Diese Anders- und Einzigartigkeit macht ein tex–lock Schloss zu einem besonders schönen und vielseitigen Geschenk, das vermutlich noch nicht alle Fahrradfans haben.

1. Dieses Schloss ist ein vielseitiges Geschenk fürs Fahrrad

In drei Modellen (eyelet, orbit, mate) und insgesamt vier Längen (80, 100, 120, 160 cm) erhältlich, gibt es das perfekte tex–lock für jeden Einsatzzweck. Es passt nämlich dank enormer Flexibilität und optimaler Materialstärke selbst um enge und schmale Kurven. Dadurch eignet sich das tex–lock für alle Fahrzeuge mit zwei Rädern – als Fahrradschloss fürs E-Bike, als Fahrradanhänger-Schloss, oder als E-Scooter Schloss und mehr.

tex-lock-fahrradschloss-fuer-escooter-fahrrad-co

2. Ein tex–lock ist ein auffallend schönes Fahrrad-Geschenk

eyelet alle farben 4

Es gibt kein anderes Fahrradschloss mit so außergewöhnlichen Farbmustern. Vom zeitlos modernen electric grey und onyx black, übers natürlich edle chateau red und wild hemp, bis hin zum schimmernden morpho blue und acid orange. Eines dieser Designs trifft sicher die persönlichen Vorlieben deines Radfahrers bzw. deiner Radfahrerin und bringt die Persönlichkeit perfekt zum Ausdruck.

3. Mit diesem Schloss schenkst du rundum Lackschutz

Die weiche Textiloberfläche und die vollständig gummierten Metallteile schützen den Fahrradlack zuverlässig vor Kratzern. Darüber hinaus ist durch den festen Verbund aller Materialien auch das nervige Klappern, wie man es z.B. von beweglichen Kettenschlössern kennt, ausgeschlossen.

tex-lock-chauteau-red-lackschutz-lastenrad

4. Mit tex–lock schenkst du das Beste aus zwei Welten: Sicherheit und Gewicht

Wir kennen kein anderes Fahrradschloss mit ART-Zertifikat und Sold Secure Label, das bei gleich hoher Sicherheitsstufe so ein geringes Gewicht wie das tex–lock eyelet, orbit und D-lock hat! Neben der Sold Secure Gold- und ART*2-Zertifizierung des eyelet U/X-lock Bundles, wurde auch das orbit mit dem ART*2-Gütesiegel als sicheres Fahrradschloss ausgezeichnet. Die meisten ART*2- Fahrradschlösser wiegen im Schnitt 2 kg oder mehr. Im Vergleich dazu sind das orbit mit nur 1,2 kg (100 cm) bzw. 1,47 kg (120 cm) und das eyelet M inkl. U/X-lock mit ca. 1,5 kg echte Leichtgewichte. Das ART*3 und Sold Secure Diamond zertifizierte D-lock treibt das ganze auf die Spitze, indem es mit nur 970 Gramm mit Abstand das leichteste Büfelschloss auf dem Markt in diesen Sicherheitsstufen ist.

5. Mit tex–lock schenkst du einen treuen Begleiter

fahrradkette-reinigen-lubri-disc-kettenpflege-tex-lock

Das tex–lock ist ein zuverlässiger Begleiter, dessen Investition sich für lange Zeit lohnt. Denn das flexible Textilschloss hält dank seiner patentierten Hybridkonstruktion aus Textil und Stahl großen Belastungen stand, ohne zu reißen oder zu brechen und leistet Widerstand gegen jegliche Witterungseinflüsse. Dadurch und mit unserem Tipps zum Fahrradschloss reinigen bleibt es lange schön und funktionell.

6. tex–lock Produkte sind nachhaltige Fahrradzubehör-Geschenke

Wenn Regionalität und eine geringe Öko-Bilanz für dich oder deine/n Beschenkte/n wichtig sind, dann ist das tex–lock genau das Richtige! Wir stellen es in einer Leipziger Manufaktur mit Liebe und Sorgfalt von Hand her, wobei wir die Materialien von regionalen Lieferanten beziehen. Dadurch hat das tex–lock einen geringeren CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu anderen Fahrradschlössern, die nicht in Deutschland handgefertigt werden.

tex-lock-production

Unterm Strich vereint ein tex–lock die Vorteile aller anderen Fahrradschloss-Arten (ohne deren Nachteile!). Alle Details dazu findest du im Fahrradschloss-Vergleich.

Deshalb wird dein/e Radfahrer/in das Geschenk lieben

Alle Radfahrenden hätten gern ein tex–lock. Selbst dann, wenn sie schon ein Fahrradschloss haben. Nicht nur, weil es anders als alle anderen Fahrradschlösser ist, sondern auch, weil es den Radliebhabern alle Sogen nimmt und ihre Wünsche erfüllt:

Sicherheit:

Mit dem tex–lock kann das Fahrrad beruhigt abgestellt werden, ohne ein mulmiges Gefühl im Bauch.

Komfort:

Mit tex–lock ist das Anschließen an jedem Gegenstand super schnell und einfach.

Individualität & Style:

Das tex–lock bringt individuellen Style zum Ausdruck

Transport:

Das tex–lock drückt nicht im Rucksack am Rücken, weil es während der Fahrt geschmeidig am Fahrrad hängt.

Wartung & Reparatur:

Das tex–lock erspart viel Aufwand, weil es nur ab und zu etwas Pflege braucht

Nachhaltigkeit:

Das tex–lock animiert durch das sichere Abstellen, das Fahrrad öfter zu benutzen (zudem hat es eine geringe Öko-Bilanz).

Bei allem, was das tex–lock als besonderes Geschenk für Radfahrer ausmacht, schauen wir uns genauer an, wie sorgenfrei das Schenken mit tex–lock sein kann.

Sorgenfrei Verschenken: Mit dem tex–lock kannst du nichts falsch machen

Einfach bestellt, schnell geliefert, problemlos zurück geschickt: Wir nehmen dir jeden Stress und alle Sorgen beim Verschenken. Währenddessen sorgst du mit deinem tex–lock Geschenk für Fahrradfahrer einfach nur für strahlende Augen, ob zu Weihnachten, Ostern oder zum Geburtstag. 

Unkomplizierte Bestellung, Lieferung und Rücksendung

Du brauchst dir keine Sorgen darüber machen, ob deine Fahrrad-Geschenkidee gut ankommt oder was passiert, wenn nicht. Denn mit ‘Kauf auf Rechnung mit Klarna’ hast du 30 Tage Zeit, um die Rechnung zu begleichen. Mit unserer Lieferzeit von (in der Regel) 3 bis 5  Werktagen kannst du das tex–lock sogar zurücksenden, noch bevor die Zahlung fällig wird. Die Rücksendefrist dafür beträgt 14 Tage. Solltest du stattdessen eine andere Zahlmethode gewählt oder die Rechnung bereits beglichen haben, erstatten wir dir innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücksendung den Kaufpreis abzüglich der Lieferkosten zurück. Nur die Versandkosten für die Rücksendung trägst du.

Kauf auf Rechnung:

30 Tage Zahlungsziel

Rücksendefrist:

14 Tage

Retourkosten:

trägst du

Lieferzeit:

3-5 Tage (in der Regel)

Rückerstattung:

innerhalb 14 Tage nach Erhalt der Rücksendung, auf das ursprüngliche Zahlungsmittel, abzgl. Versandkosten

Für jeden Anlass das perfekte Geschenk für Radfahrer zu Weihnachten, Ostern & Co.

Egal, ob zu Weihnachten, Ostern oder als Fahrrad Geschenk zum Geburtstag: mit dem tex–lock hast du für jeden Anlass das richtige Geschenk. Denn im Gegensatz zu Socken und Unterhemden – die man zwar gut gebrauchen kann, die aber selten begeisterte Jubelschreie hervorrufen – sorgt das außergewöhnlich schöne und zugleich praktische tex–lock für strahlende Augen. Vor allem unterm Weihnachtsbaum, denn das tex–lock ist auch die perfekte Weihnachtsgeschenkidee für Radfahrer.

Das Besondere an Weihnachten 2024: Schenken, beschenkt werden und Gutes tun

Mit deiner Bestellung bei tex–lock bis zum 24.12. machst du doppelt glücklich und wirst selbst beschenkt. Dieses Weihnachten schaffen wir gemeinsam etwas Gutes – für dich, deine Liebsten und viele andere: Du verschenkst ein originelles Geschenk, das garantiert Freude bereitet, und unterstützt mit BIKEYGEES e.V. (geflüchtete) Frauen, die Teil der Fahrrad-Community werden möchten. Dafür bekommst du von uns den Versand geschenkt.

tex–lock-spendenaktion-bikeygees-weihnachten-2024

Gemeinsam helfen:

1 % unseres Umsatzes vom 1.-24.12. spenden wir an BIKEYGEES e.V. – ein Berliner Verein, der Frauen und Mädchen Radfahrunterricht, Verkehrsbildung und Reparatur-Grundlagen bietet.

Kostenloser Versand in Deutschland:

Bis zum 24.12. übernehmen wir die Versandkosten für dich. 🎁

„Wir haben bisher über 2.000 Frauen und Mädchen kostenlos aufs Rad gebracht. Egal woher sie kommen, auch Fluchthintergrund spielen keine Rolle bei uns. Denn Fahrradfahren ist ein Menschenrecht. Überall.“

Genau so sehen wir das auch. Schenke zu Weihnachten etwas Besonderes – und hilf gleichzeitig, die Fahrrad-Leidenschaft mit anderen zu teilen. 🌟

Du findest die Idee genauso klasse und möchtest BIKEYGEES e.V. mit einer Spende unterstützen, auch ohne ein tex–lock zu kaufen? Das geht ganz einfach über den Spendenlink.

Finde das richtige tex–lock Modell zum Verschenken

Die Entscheidung, welches tex–lock Schloss das beste Geschenk fürs Fahrrad ist, fällt nicht leicht. Deshalb geben wir dir einen kurzen Einblick in die erhältlichen Varianten:

Das tex–lock eyelet

Das Textilseil (80, 120, 160cm) mit Bügelschloss ist ein praktisches Geschenk für Fahrradliebhaber, die mehrere Teile oder Räder zusammen anschließen wollen. Oder für alle mit einem breiten Radstand, Lastenrad oder Fahrradanhänger.

Das tex–lock orbit

Das 100 bzw. 120 cm lange Seilschloss hat einen robusten Schlosskörper. Dieser macht es zum sicheren und schönen Allrouder, der sich dank Click&Go ohne Schlüssel abschließen oder dank Click&Connect mit einem anderen orbit verbinden lässt

Das tex–lock mate

Das Einsteckseil für Rahmenschlösser verleiht der einfachen Wegfahrsperre zusätzlichen Schutz, indem es das Fahrrad um jeden festen Gegenstand sichert. Das perfekte Fahrradzubehör-Geschenk für alle, die ein Rahmenschloss haben.

Erfahre mehr Details dazu, welches tex–lock Modell das beste Fahrradschloss ist.

Wenn du dich nicht für ein Modell entscheiden kannst oder dich fragst „Was kann man einem Radfahrer schenken außer dem tex–lock?“ Dann haben wir weiteres Fahrradzubehör als Geschenkidee für Fahrradfahrer.

Weitere Geschenkideen für Radfahrer

In unserem Shop findest du weitere praktische Fahrradzubehör-Geschenke, über die sich Radfahrerende freuen: Von cleveren Add-Ons wie der schwarzen Fahrradschloss-Tasche, die U-lock Bügelverlängerung oder das U/X-lock und D-lock bis hin zu nützlicher Ausstattung wie dem mobilen Schutzblech, der Bügelschloss-Halterung  und dem Kettenpflege-Set.

Und falls du spezifische Fahrrad-Geschenke für Männer, individuelle Geschenke für Radfahrerinnen, leichte Geschenke für Rennradfahrer oder ganz andere Geschenkideen fürs Fahrrad suchst, dann wirst du sicher hier fündig.

Fazit: Ein tex–lock ist das ideale Geschenk für Radfahrer, das deine Sorgen nimmt und Freude schenkt

Ein tex–lock Schloss oder unsere Fahrrad-Gadgets als Geschenk bedeuten stressfreies Verschenken und strahlende Augen bei den Beschenkten – egal zu welchem Anlass.
Denn durch Einzigartigkeit, Vielseitigkeit und Schönheit sticht das tex–lock als besondere Geschenkidee für Radfahrer hervor. Zusammengefasst, hat das tex–lock als Fahrrad-Geschenk für dich und den bzw. die Beschenkten viele Vorteile:

praktisch & schön

sicher & leicht

vielfältig einsetzbar

Made in Germany

handgefertigt

stressfreie Rücksendung

Mit einem tex–lock schenkst du nicht nur ein Schloss, sondern auch ein sicheres Gefühl, einen stilvollen Auftritt und einen treuen Begleiter, der in Deutschland handgefertigt wurde.

Ob du das richtige tex–lock Modell mit unserer Hilfe findest oder dich für ein anderes Fahrradzubehör als Geschenk entscheidest: Jetzt ist es an der Zeit, das perfekte Geschenk für Radfahrer im Shop zu bestellen – schnell, stressfrei und unkompliziert!

Wir wünschen die viel Spaß beim Verschenken!

Dein tex–lock Team

Der Beitrag Ein tex–lock ist das perfekte Geschenk für Radfahrer zu Weihnachten, Geburtstag & Co. erschien zuerst auf tex-lock.

]]>
Ein E-Scooter Schloss von tex–lock: Egret-Fahrer sind überzeugt https://tex-lock.com/blog/e-scooter-schloss/ Tue, 20 Feb 2024 09:26:49 +0000 https://tex-lock.com/?p=57084 Das tex–lock eyelet erfüllt die speziellen Anforderungen an ein gutes E-Scooter Schloss besser als Handschellenschlösser & Co. Das Egret mate by tex–lock ist indes der perfekte Diebstahlschutz für E-Scooter von Egret.

Der Beitrag Ein E-Scooter Schloss von tex–lock: Egret-Fahrer sind überzeugt erschien zuerst auf tex-lock.

]]>

E-Scooter Schloss von tex–lock: Egret-Fahrer sind überzeugt

Die Anforderungen an ein hochwertiges E-Scooter Schloss sind speziell, da die schlanke Bauweise das sichere Anschließen des E-Scooters erschwert.

Die tex–lock Schlösser sind dank ihrer cleveren Konstruktion die optimale Diebstahlsicherung für E-Scooter. Neben dem tex–lock eyelet hat sich das Egret mate by tex–lock, das speziell für die E-Scooter des Hamburger Herstellers Egret entwickelt wurde, als ideal für Besitzer bewährt.

Hier erfährst du, was das tex–lock als ideale Lösung zum Schutz von E-Scootern auszeichnet und welche Vorteile du als Egret-Fahrer mit dem Egret mate hast.

Inhaltsverzeichnis

Spezielle Anforderungen an ein gutes E-Scooter Schloss

Ein sicheres Schloss für E-Scooter muss den speziellen Gefahren gerecht werden, die mit der schlanken Bauweise der Fahrzeuge einhergehen. Das Risiko ist umso höher, je teurer der E-Scooter war, je hochwertiger er ist, und je öfter und länger er in Umgebungen geparkt wird, wo Diebstähle häufig vorkommen oder schnell übersehen werden. Folglich ist es umso wichtiger, den Elektro-Scooter mit einem sicheren Schloss richtig anzuschließen. Was “sicher” und “richtig” für den Diebstahlschutz eines E-Scooters bedeutet, veranschaulicht diese Tabelle:

GefahrFolge
Der Scooter wird nicht an einen festen Gegenstand angeschlossen.Er wird einfach angehoben und weggetragen.
Das verwendete Schloss hat kein hohes Sicherheitslevel.Es wird schnell und unauffällig geknackt, der Scooter ist weg.
Schlanke Bauweise mit wenig geschlossenen ElementenDer Scooter wird an einem offenen Element so angeschlossen, dass er aus der Sicherung herausgezogen werden kann. Der Scooter ist weg.
Der Scooter wird an einem leicht demontierbaren Bauteil gesichert (z.B. Reifen).Der Reifen wird abmontiert, der Scooter ist weg.

Aus diesen Gefahren lassen sich folgende Anforderungen an ein sicheres E-Scooter Schloss ableiten:

Als Daumenregel gilt: Für ein sicheres Schloss solltest du 10% des Anschaffungspreises deines E-Scooters ausgeben.

Wie gut das tex–lock eyelet und Egret mate by tex–lock diese Anforderungen erfüllen, zeigt der Vergleich zu anderen E-Scooter Schlössern.

Im Vergleich: tex–lock versus andere Schlösser für E-Scooter

Die Anforderungen an ein gutes Schloss für E-Scooter werden nicht von allen Schlosstypen gleich gut erfüllt. Doch welche Schlösser für E-Scooter gibt es? Wenn du im Internet “Welches ist das beste Schloss für E-Scooter?” eingibst, bekommst du dieses Ergebnis.

Diese sechs Schlösser haben wir mit dem tex–lock eyelet und dem exklusiv entwickelten Egret mate by tex–lock gegenübergestellt. Und haben verglichen:

Wir gehen hierbei davon aus, dass alle Schlösser ein gleich hohes Sicherheitslevel haben.
Es wird also kein dünnes Kabelschloss mit einem massiven Bügelschloss verglichen.

An alle Gegenstände anschließenPasst durch geschlossene Elemente> 13 mm StärkeSchloss-Kombiin Rahmen integriert
tex–lock eyeletjajajajanein
Egret mate
by tex–lock
jajajajaja
Kettenschlossjajajaneinnein
Kabelschlossjajajaneinnein
Bügelschlossneinnein*janeinnein
Faltschlossneinnein*janeinnein
Handschellenschlossneinnein*neinneinnein
Bremsscheibenschlossneinneinneinneinnein
*Haben diese Schlösser ein hohes Sicherheitslevel, sind sie meist nicht schmal und flexibel genug, um durch zu passen.

Diese Schlösser bieten nur mäßigen Diebstahlschutz

Das Bremsscheibenschloss stellt sich im E-Scooter Schlossvergleich lediglich als Wegfahrsperre heraus. Es blockiert nur den Reifen und sollte daher nicht als Elektro-Roller Schloss allein, sondern schlichtweg als zusätzliche Sicherungsmaßnahme dienen.

Das Faltschloss und das Handschellenschloss für E-Scooter bilden die Mitte. Die Faltsegmente könnten zu breit und starr sein, um sich durch geschlossene Rahmenteile zu winden. Diese Starrheit verhindert, das Schloss nah am Rahmen zu befestigen, was wiederum mehr Spielraum für Angriffe mit Schneidwerkzeugen bietet. Gleiches gilt für die Kette von Handschellenschlössern, die zwar flexibler ist, aber auch störend klappern und Lackkratzer verursachen kann.

Kabel- und Kettenschlösser in Kombination mit einem Bügelschloss sind oft zu dick, um durch die geschlossenen Rahmenteile zu passen. Ihr Gewicht mindert oft den Komfort beim Fahren und Transportieren. Nur selten sind alle Bestandteile vollständig ummantelt, sodass sie außerdem weniger lackschonend und witterungsbeständig sind. Ähnlich wie das Handschellenschloss können auch diese Modelle nervig klappern.

Erfüllen alle Anforderungen: tex–lock eyelet und Egret mate by tex–lock

Letztlich bieten das tex–lock eyelet und das Egret mate by tex–lock den besten E-Scooter Diebstahlschutz. Das flexible Textilseil sichert den E-Scooter an jedem festen Gegenstand und windet sich so eng um alle Bauteile, dass es keine freie Fläche zum Ansetzen für Schneidwerkzeuge gibt. Das eyelet vereint von Hause aus zwei Schlösser in einem und das Egret mate ist sogar im Rahmen integriert. In puncto angenehme Haptik, leichter Transport und rundum Lackschutz stechen beide klar hervor. PS: Würde ein tex–lock jemals klappern, würden wir vom Glauben abfallen ;).

Wie gut sich das tex–lock nicht nur als E-Scooter Schloss, sondern allgemein gegenüber anderen Schlössern behauptet, siehst du im Fahrradschloss-Vergleich.

Da das Egret mate by tex–lock in den Rahmen integriert ist, ist es dem eyelet sogar in diesem Punkt voraus. Die Co-Entwicklung zwischen tex–lock und dem Hamburger Premium E-Scooter-Hersteller Egret ist einzigartig und ein klarer Testsieger im Bereich Diebstahlschutz für E-Scooter.

Exklusiv entwickelt: Das Egret mate by tex–lock

Der führende Hersteller von Premium E-Scootern ist überzeugt, dass E-Scooter mit integriertem Schloss am sichersten vor Diebstahl sind. Daher haben wir gemeinsam das Egret mate by tex–lock entwickelt und damit den Diebstahlschutz von Egret-Scootern auf ein neues Level gehoben. 

Das Egret mate by tex–lock funktioniert ähnlich wie das tex–lock mate: Das Textilseil sichert das Fahrzeug an einen festen Gegenstand, bevor der Schließbolzen in den Verschlussmechanismus im E-Scooter Rahmen eingesteckt wird. Der besondere Bolzen passt dabei nur in Egret-Rahmen und nicht in andere Rahmenschlösser. Diese Kombination hat folgenden Mehrwert für dich:

in Rahmen integriertes E-Scooter Schloss sichert Fahrzeug an Fahrradständer

Beruhigt aus den Augen lassen:

Materialverbund aus Spezialstahl und Hightech-Textilien ist besonders feuer- und schnittfest; kein Wegtragen möglich

Erhöhter Fahrkomfort:

Am Traghaken an der Lenkstange hängend, stört das Schloss beim Fahren nicht; 1 kg Gewicht ist keine große Last beim Fahren.

Einfache Parkplatzsuche:

Jeder Gegenstand ist zum Anschließen geeignet, dank Flexibilität und 120 cm Seillänge; kein nerviges, zeitaufwendiges Suchen nach einem geeigneten Parkplatz

Diesen Mehrwert haben auch Egret-Fahrer für sich erkannt…

Egret Fahrer sind vom tex–lock überzeugt

Das Hamburger Unternehmen ist sich sicher, dass das tex–lock Schloss den Mehrwert von E-Scootern als Mobilitätsform maßgeblich steigert.

„Insbesondere im urbanen Raum, wo es viel zu Diebstählen kommt, macht es ein entspanntes von A nach B kommen möglich, ohne sich darüber Gedanken machen zu müssen, wo und wie man den E-Scooter am sichersten anschließt, damit er nicht geklaut wird.“

Diese Überzeugung spiegelt sich auch bei Egrets Kunden wider: Das Egret mate by tex–lock…

Da sich das tex–lock als E-Scooter Schloss unter den Fahrenden so gut bewährt hat, dient das Egret mate by tex–lock auch als Diebstahlschutz für das neueste Modell, den Egret X⁺.

Der Egret X⁺ : Sicherer Fahrspaß in jedem Terrain

Der Egret X⁺ vereint Leistung, Design und Sicherheit, was ihn zum idealen Begleiter auf jeder Strecke macht. Dank seiner robusten Aluminiumschutzbleche und großen 12,5″-Luftreifen wird jede Fahrt mit dem Egret X⁺ zum Abenteuer. Neben zuverlässiger Bodenhaftung und hohem Fahrkomfort sorgen die in den Lenker integrierten Blinker des Egret X für ausgezeichnete Sichtbarkeit bei jedem Spurwechsel. Gleichzeitig fügt sich der neue E-Scooter in den Farben Graphit Grey, Forest Green und Stone White nahtlos in jedes Terrain ein. Ganz egal, wo du Stopp machst, kannst du dich auch bei diesem Modell auf das integrierte Schlosssystem mit dem Egret mate by tex–lock verlassen.

drei E-Scooter in verschiedenen Farben und Frontlicht stehen aus Asphaltfläche im Wald

Bei so viel Abenteuer wirken viele äußere Einflüsse auf dein textiles E-Scooter Schloss ein. Damit sich dadurch nicht die Langlebigkeit deines tex–locks verkürzt, solltest du es reinigen und pflegen.

Ein Schloss für die Ewigkeit mit etwas Reinigung und Pflege

Die Funktion und Schönheit deines tex–lock bleibt dir lange erhalten, wenn du es hin und wieder reinigst und pflegst. Dafür brauchst du weder viel Zeit noch besondere Mittel. Denn das tex–lock ist rundum ummantelt und versiegelt, sodass es allen Witterungseinflüssen trotzt und korrosionsbeständig ist.

Dennoch kann das Seil durch Nässe, Schmutz und Verdrehen leiden oder der Schließmechanismus klemmen. All das kann die Lebensdauer deines E-Scooter Schlosses verkürzen. Um dem vorzubeugen, beachte unsere 6 Tipps zum Fahrradschloss reinigen und pflegen.

Nicht nur für E-Scooter: Ein tex–lock schützt auch deine (E-)Bikes

Das tex–lock eyelet sichert nicht nur deinen E-Scooter vor Diebstahl, es schützt auch deine anderen Fahrzeuge mit zwei Rädern zuverlässig vor Diebstahl. Dank der drei Seillängen (80, 120, 160 cm) und zwei Bügelschlössern, zwischen denen du beim Kauf entscheiden kannst, lassen sich mit dem eyelet alle Fahrradteile oder mehrere Fahrräder gleichzeitig an jeden festen Gegenstand abschließen. Erfahre außerdem, wie du es als Fahrradschloss fürs E-Bike oder als Fahrradanhänger-Schloss verwenden kannst.

Wichtiger Hinweis für Egret mate by tex–lock Nutzer

Beachte, dass der spezielle Schließbolzen des Egret mate by tex–lock nur mit Egret E-Scootern und nicht mit herkömmlichen Rahmenschlössern kompatibel ist. Wenn du dein Fahrrad oder E-Bike mit Rahmenschloss sicher an einen festen Gegenstand anschließen willst, empfehlen wir dir stattdessen das tex–lock mate. Der universelle Schließbolzen des Textilschlosses passt in alle gängigen Rahmenschlösser. Erfahre mehr darüber, warum dein Rahmenschloss ein Einsteckseil braucht.

Fazit: Mit tex–lock schützt du deinen E-Scooter sicher vor Diebstahl

Die Anforderungen an ein gutes E-Scooter Schloss sind aufgrund der schlanken, offenen Bauteile der E-Scooter speziell. Verschiedene Schlösser erfüllen die Anforderungen in unterschiedlichem Maße, weshalb nicht jedes Schloss gleich gut für E-Scooter Diebstahlschutz geeignet ist.

Das tex–lock eyelet wehrt – als Kombination aus Bügelschloss mit Textilseil – potenzielle Gefahren doppelt gut ab. Das Egret mate by tex–lock ist hingegen die ideale Lösung für alle Egret-Besitzer. Das sind die 5 unschlagbaren Gründe dafür:

Insgesamt ist das tex–lock als E-Scooter Schloss, ob tex–lock eyelet oder Egret mate by tex–lock, nicht nur ein hervorragender Diebstahlschutz, sondern bei regelmäßiger Reinigung und Pflege auch ein langjähriger Begleiter, gegebenenfalls sogar für mehr als nur deinen E-Scooter.

Wenn du jetzt überzeugt bist, kannst du direkt dein tex–lock eyelet als E-Scooter Schloss kaufen (oder als Leasing-Schloss beim Fachhändler deiner Wahl zum E-Scooter mitleasen). Der Bügelschloss-Ratgeber ist dir bei der Wahl des richtigen tex–lock Bügelschloss eine große Hilfe.

Wir wünschen dir allzeit gute Fahrt!

Dein tex–lock Team

PS: Weitere Tipps, wie du deinen E-Scooter vor Diebstahl sichern kannst, wie es weitergeht, wenn der Roller doch geklaut wurde und noch mehr Details zum Thema, erfährst du bei helvetia.

Der Beitrag Ein E-Scooter Schloss von tex–lock: Egret-Fahrer sind überzeugt erschien zuerst auf tex-lock.

]]>