tex–lock onyx black Archive | tex-lock leicht. schön. sicher. Thu, 01 Aug 2024 13:01:33 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://tex-lock.com/wp-content/uploads/2025/04/cropped-bildmarke_yellow-32x32.png tex–lock onyx black Archive | tex-lock 32 32 Das schwarze Fahrradschloss tex–lock onyx black: zeitlos, klassisch, schick! https://tex-lock.com/blog/schwarzes-fahrradschloss-onyx-black/ Fri, 24 Nov 2023 07:43:05 +0000 https://tex-lock.com/?p=54383 Das tiefschwarze tex–lock in onyx black hat überraschend starke Parallelen zu seinem Namensvetter dem Onyx Edelstein

Der Beitrag Das schwarze Fahrradschloss tex–lock onyx black: zeitlos, klassisch, schick! erschien zuerst auf tex-lock.

]]>
Der schwarze Onyx galt in der Antike als Schutzstein gegen schwarze Magie, Zauberei und als Heilstein gegen schwere Krankheiten verwendet.

Das tex–lock in onyx black bekämpft zwar keine Krankheiten oder bösen Zauber, es hat aber eine genau so hohe Schutzwirkung gegen bösartige Fahrraddiebe.

Es soll gleichzeitig zu deinem ganz eigenen Stil passen. Denn nicht nur der Edelstein Onyx wird aufgrund seiner Wirkung gern als Accessoire am Köper getragen. Auch das schwarze Fahrradschloss sieht verdammt schmuck aus, wenn du es für den Transport um deine Schulter hängst.

Finde jetzt heraus, ob das tex–lock onyx black zu dir passt!

Rahmenschloss mit Verlängerung aus Textil in schwarz sichert E-Lastenrad an Fahrradständer

Onyx – Edelstein der Stärke, Kraft und Logik

Er ist ein bescheiden anmutender Edelstein mit großer Wirkung: Der tiefschwarze Onyx stärkt das Selbstbewustsein, das Durchhaltevermögen und die Selbstdisziplin bzw. -verwirklichung.

Als Schutzstein gegen Unheil und schwarze Magie diente der schwarze Onyx in der Antike häufig als Grabbeilage, um die Toten auf ihrer Reise ins Jenseits zu schützen. Weil er folglich oft in der Nähe von Toten gefunden wurde, galt er auch als Unglücksstein.

Obwohl sich dieser Mythos glücklicherweise zerschlagen hat, liegt eins auf der Hand: Mit dem tex–lock onyx black bricht auf jeden Fall Unglück über einem Fahrraddieb herein.

Fast so edel wie der Stein

Nun ist und bleibt das tex–lock onyx black letztlich ein schwarzes Fahrradschloss und kein Edelstein. Dennoch weist das Textilschloss verblüffend ähnliche Parallelen zu seinem edlen Namensvetter auf:

  • Es hat einen verdammt harten Kern
  • Es leistet hohe Widerstandskraft gegen Gewaltangriffe
  • In seinem tiefschwarzen Kleid hat es einen genauso edlen Look

Erfahre mehr über die Vorteile, die jedes tex–lock Textilschloss vereint.

schwarzes Fahrradschloss um schwarzen Stein

Zurück zum edlen Look…

Onyx Schwarz: Der zeitlose Klassiker

Du gehst nicht gern mit jedem Farbtrend mit, weil du es einfach klassisch lieber magst und die kunterbunten Farben von diesem Frühling im nächsten Herbst schon wieder out sind? Oder weil du Fahrradoutfits und -accessoires in diversen Farben hast und sich dein Fahrradschloss in alle Styles unauffällig einfügen soll?

Mit dem tex–lock onyx black bist du zu jeder Tages-, Nacht- und Jahreszeit gut beraten, egal welcher Trend zu der Zeit herrscht. Viel besser noch: Das schwarze Fahrradschloss passt zu jeder noch so schrillen Farbe, die gerade angesagt ist und verleiht ihr einen klassischen Touch.

Ohne Frage zeitlos, klassisch und schick. Wie das kurze Schwarze.

Dein neues schwarzes Fahrradschloss: tex–lock eyelet, orbit oder mate?

Das tex–lock in onyx black ist die Farbe deiner Wahl? Dann musst du dich nur noch für das richtige Modell entscheiden:

  • Mit dem tex–lock eyelet Textilseil und Bügelschloss deiner Wahl sicherst du mehrere Fahrradteile gleichzeitig an einem festen Gegenstand.
  • Das tex–lock orbit ist mit 100 cm oder 120 cm der klassische Allrounder mit Schlosskorpus.
  • Das Einsteckseil tex–lock mate ist die sichere Ergänzung fürs Fahrrad mit Rahmenschloss.

Entdecke im Detail, welches der drei Modelle das beste Fahrradschloss für dich ist.

So bleibt dein edles Schwarzes lange schön

Das schwarze Fahrradschloss ist zum Glück nicht anfällig für Verschmutzungen. Zumindest nicht für sichtbare.

Wenn du dennoch erkennst, dass leichte Verschmutzungen, wie Moos von einer Baumrinde, an deinem Textilschloss haften, wischst du sie einfach mit einem Lappen und etwas Spülmittel ab.

Ist Kettenöl oder andere stärkere Verschmutzungen an dein tex–lock gekommen, reichen Spülmittel und Wasser nicht mehr aus. Da musst du mit einem handelsüblichen Fleckenentferner ran. Wie du dabei genau vorgehst, erfährst du in unseren 6 Tipps zum Fahrradschloss reinigen und pflegen.

Das vorab: Je weniger überschüssiges Kettenfett an deiner Kette klebt, desto weniger kann dein schwarzes Fahrradschloss dadurch verschmutzen. Mit unserem LUBRI DISC Fahrrad Kettenöl Set befreist du die Kette im Handumdrehen von überschüssigem Fett.

Ebenso schön wie das schwarze Fahrradschloss

Das tex–lock onyx black passt als Klassiker wie das kurze Schwarze zu jedem Anlass. Das Textilseil gibt es aber noch in weiteren schönen Farben, die jedes tex–lock zum Hingucker machen:

  • Mit dunkelrotem Kleid und schimmernden Highlights in Gold erinnert das tex–lock chateau red an eine Fahrradtour in den Weinbergen
  • Das beliebte tex–lock morpho blue schillert durch sein Muster aus königlichem Blau und dezentem Schwarz wie ein tropischer Morphofalter auf dem Rahmen deines Bikes.
  • Gefährlich schrill schlägt das tex–lock acid orange Fahrradschloss jeden Dieb in die Flucht – genauso ätzend wie die Säure!
  • Modern, abwechslungsreich und elegant sichert das tex–lock electric grey dein Fahrrad im Zeichen der Mobilitätswende zuverlässig ab.
  • Natürlich wild umrundet das tex–lock wild hemp jeden Zentimeter deines geliebten Bikes.
  • Gegensätze ziehen sich an: Die tex–lock Special Edition 2024 ‘one spiritsteht für die Verbindung aller Menschen durch ihre Liebe zum Sport. 
  • So bunt wie die Natur: Die tex–lock Farben spiegeln deine Naturverbundenheit wider.

Für welche Farbe du dich auch entscheidest, ein stylischer Auftritt wird es auf jeden Fall.

Allzeit gute Fahrt!

Dein tex–lock Team

Der Beitrag Das schwarze Fahrradschloss tex–lock onyx black: zeitlos, klassisch, schick! erschien zuerst auf tex-lock.

]]>